Ratgeber - Recht & Finanzen

Zurück zur Ratgeber-Startseite

Gemeinsame Finanzen in der Beziehung: Wie man große Anschaffungen meistert ohne in die Krisenfalle zu tappen

 Recht & Finanzen
 09.05.2023

Wir alle kennen es: Du hast jemanden kennengelernt und es wird ernst. Gemeinsame Pläne und Ziele werden geschmiedet und plötzlich steht das Thema gemeinsame Anschaffungen im Raum. Eine tolle Vorstellung, doch Vorsicht: Gerade dieses Thema birgt auch...

weiterlesen

Das VAMV Taschenbuch - Ein kostenloser Leitfaden für Alleinerziehende

 Recht & Finanzen
 18.04.2023

Du stehst vor einer neuen Lebenssituation als Alleinerziehender und suchst nach Informationen und Hilfestellungen? Das kostenlose VAMV Taschenbuch, das du hier herunterladen kannst, bietet umfassende Informationen zu verschiedenen Themen, die dich als...

weiterlesen

Reiche Eltern, verarmte Kinder: Wie Wohlstandsvernachlässigung unsere Gesellschaft gefährdet

 Recht & Finanzen
 03.04.2023

In unserer modernen Gesellschaft nimmt die Kluft zwischen armen und reichen Kindern stetig zu. Während einige Kinder mit grundlegenden Herausforderungen wie unzureichender Nahrung, Kleidung und Bildung konfrontiert sind, haben andere Zugang zu einer...

weiterlesen
Logo moms-dads-kids

Einfach anmelden
und kostenlos umsehen

Ich bin

Warum finanzielle Vorsorge für Alleinerziehende essentiell ist: Starte jetzt!

 Recht & Finanzen
 22.03.2023

Als alleinerziehender Single stehst du vor vielen Herausforderungen – und eine davon ist die finanzielle Sicherheit. Statistiken zeigen, dass Alleinerziehende deutlich häufiger von Armut betroffen sind als Paare mit Kindern. Deshalb ist es besonders...

weiterlesen

Petition - Kindergeld für alle Kinder! Keine Abzüge für Kinder Alleinerziehender!

 Recht & Finanzen
 19.03.2023

Liebe moms-dads-kids Community, heute möchten wir auf eine Ungerechtigkeit aufmerksam machen, die viele alleinerziehende Eltern betrifft und die dringend einer Reform bedarf. Es geht um das Kindergeld und den sogenannten Unterhaltsvorschuss. Eine...

weiterlesen

Kinderzuschlag - viele Eltern stellen den Antrag nicht

 Recht & Finanzen
 18.03.2023

Der Kinderzuschlag ist eine finanzielle Unterstützung, die Familien mit niedrigem Einkommen in Deutschland helfen soll, die Bedürfnisse ihrer Kinder zu erfüllen. Trotzdem stellen viele berechtigte Familien keinen Antrag auf diese Hilfe. In diesem Artikel...

weiterlesen

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende ab Januar 2023: Erhöhung und Antragsvoraussetzungen

 Recht & Finanzen
 31.12.2022

Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende ist ein spezieller steuerlicher Freibetrag, den der Staat alleinerziehenden Müttern oder Vätern zur Verfügung stellt. Das bedeutet, dass ein Teil ihrer Einkünfte steuerlich unberücksichtigt bleiben. Du kannst...

weiterlesen

Düsseldorfer Tabelle 2023: Was Eltern jetzt wissen müssen

 Recht & Finanzen
 26.12.2022

Die Düsseldorfer Tabelle ist ein wichtiger Leitfaden für Eltern und Gerichte bei der Bestimmung des Unterhalts für Kinder im Falle einer Scheidung oder Trennung. Die Tabelle wird vom Deutschen Familiengerichtstag herausgegeben und wird regelmäßig...

weiterlesen

Kindergelderhöhung 2023: Alleinerziehende gehen leer aus!

 Recht & Finanzen
 14.12.2022

Ab dem neuen Jahr steigt das Kindergeld. Das ist sicherlich eine gute Nachricht für viele Familien, die darauf angewiesen sind, um ihre finanzielle Situation zu verbessern. Allerdings gibt es eine Gruppe von Eltern, die von dieser Erhöhung leider...

weiterlesen

Unterhalt einfordern - Was tun wenn der Ex-Partner nicht zahlt?

 Recht & Finanzen
 26.01.2022

In fast der Hälfte aller Fälle leiden Alleinerziehende unter Schwierigkeiten bezüglich der Unterhaltszahlung. Der nicht gezahlte Unterhalt beeinflusst das Familienklima negativ, denn sowohl der alleinerziehende Elternteil, als auch das Kind leiden unter...

weiterlesen

Was steht Alleinerziehenden finanziell zu?

 Recht & Finanzen
 05.01.2022

Alleinerziehende sind ständig mit Doppelbelastung konfrontiert. Nicht nur im Alltag und im Haushalt, sondern auch finanziell ist die Belastung schwer zu bewältigen und die Finanzplanung kommt so häufig viel zu kurz. Leider ist die finanzielle Situation...

weiterlesen

Ehe light - Ein bisschen verheiratet?

 Recht & Finanzen
 01.03.2018

Verliebt, verlobt, verheiratet – und leider oft auch wieder geschieden. Wäre die "Ehe-light", wie sie zur Zeit in der Schweiz und auch in Deutschland diskutiert wird, womöglich ein geeignetes Modell, um hohe Scheidungsraten zu vermeiden? Mann und Frau...

weiterlesen

Romance Scamming – Liebesbetrug im Internet

 Recht & Finanzen
 26.02.2018

„Hello, how are you doing Sweetie?“ Meist fängt es so oder ähnlich an, ganz romantisch, mit süßen Worten und einem attraktiven Profilfoto. Die neue Online-Bekanntschaft macht Komplimente, schreibt liebevolle mails, ruft täglich an, spricht von Liebe....

weiterlesen

Vorsicht vor Fake-Profilen bei Flirt-Seiten im Internet

 Recht & Finanzen
 23.01.2018

Leider wird beim Online-Dating oft auch getäuscht und getrickst. Zahlreiche Betreiber von kommerziellen Dating Portalen setzen sog. Fake-Profile ein, um Mitglieder anzulocken. Bei einem bundesweiten Test fand die bayerische Verbraucherzentrale vor kurzem...

weiterlesen

Kindergeld und Co. - Welche Leistungen für Familien gibt es?

 Recht & Finanzen
 10.01.2018

Elterngeld plus, Kinderfreibetrag, Basiselterngeld – finanzielle Unterstützungen für junge Familien gibt es einige, doch nicht alle Eltern wissen, welche Leistungen genau ihnen zustehen. Um das herauszufinden gibt es seit kurzem ein sog. Infotool...

weiterlesen

Wichtige Info für alleinerziehende Mütter und Väter: Neue Düsseldorfer Tabelle

 Recht & Finanzen
 02.01.2018

Minderjährige Trennungskinder haben seit dem 1. Januar 2018 bundesweit Anspruch auf höheren Unterhalt. Die sogenannte Düsseldorfer Tabelle, die die Regelsätze für den Kindesunterhalt festlegt, wurde aktualisiert. Die Unterhaltssätze steigen je nach...

weiterlesen

Kinderfotos im Internet - Das sollten Sie beachten

 Recht & Finanzen
 17.11.2017

Klar, Kids sind der ganze Stolz von Mama und Papa – niedliche Fotos und süße Schnappschüsse möchte man am liebsten sofort mit der ganzen Welt teilen. Doch viele Eltern gehen im digitalen Zeitalter von Facebook und Co.  zu leichtfertig mit Kinder...

weiterlesen

Traurige Entwicklung bei Armutsrisiko: Kids sind die Leidtragenden

 Recht & Finanzen
 25.10.2017

Wer einmal in die Armut abgerutscht ist, braucht meist lange, um sich wieder zu befreien. Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt jahrelang in Armut, wie eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt. Wächst in unserem Land ein Kind in Armut auf, bleibt...

weiterlesen

Alleinerziehende - Zahlen und Fakten

 Recht & Finanzen
 02.10.2017

Mehr als 1,5 Millionen Mütter in Deutschland sind alleinerziehend. Tendenz steigend. Single Mamas und Papas müssen sich um alles kümmern, der finanzielle Spielraum ist oft klein. Etwa 2,3 Millionen Kinder wachsen bei einem Elternteil auf. ...

weiterlesen

Familienpolitik zur Bundestagswahl

 Recht & Finanzen
 22.08.2017

Politik für Familien Mama, Papa, Kind – das galt lange Zeit als die klassische Familie. Heute sind die Formen des Zusammenlebens vielfältig. Mehr als zwei Millionen Kinder wachsen bei nur einem Elternteil auf und die Zahl der Alleinerziehenden...

weiterlesen

Umgangsregelungen in den Ferien – Wer? Wann? Wo?

 Recht & Finanzen
 21.07.2017

Die schönste Zeit des Jahres möchte man am liebsten gemeinsam mit der ganzen Familie verbringen. Erholung in beliebten Urlaubsregionen direkt vor der eigenen Haustür oder weit entfernt in exotischen Ländern steht ganz oben auf der Wunschliste. Doch...

weiterlesen

So finden Eltern den richtigen Kindergarten

 Recht & Finanzen
 07.07.2017

1828 entstand in der ungarischen Stadt Buda unter dem Namen „Engelgarten“ die erste Kita weltweit. Gegründet wurde dieser von der Gräfin von Brunszvik. In Deutschland gründete Friedrich Wilhelm August Fröbel 1840 in Bad Blankenburg den...

weiterlesen

Bericht zur Armutsentwicklung 2017: Lage von Alleinerziehenden?

 Recht & Finanzen
 06.05.2017

Vor Kurzem erschien der "Bericht zur Armutsentwicklung in Deutschland 2017" des paritätischen Gesamtverbandes. Ein Kapitel wurde der besonderen Lebenssituation von Alleinerziehenden und deren Alltagsproblemen gewidmet. Viele interessante Fakten und...

weiterlesen

Durchbruch für die Betreuung von Trennungskindern?

 Recht & Finanzen
 12.03.2017

In Deutschland wird im Bereich Kinderbetreuung nach einer Trennung in den meisten Fällen das sogenannte Residenzmodell praktiziert. Bei dieser Regelung werden gemeinsame Kinder nach einer Trennung oder Scheidung von nur einem Elternteil – im Allgemeinen...

weiterlesen

Partnersuche im Netz = Abofalle?

 Recht & Finanzen
 21.02.2017

Häufig erreichen uns Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kosten und Abonnement. Infos und Transparenz rund um diesen Bereich scheinen von großem Interesse zu sein, denn die aktuelle Berichterstattung zeigt, dass die digitale Suche nach dem persönlichen...

weiterlesen

Gesetzliche Änderung des Unterhaltsvorschusses

 Recht & Finanzen
 21.01.2017

Schöner Schein oder tatsächliche Erleichterung? 2,3 Millionen Kinder und Jugendlichen in Deutschland steht laut Gesetz Unterhalt zu, doch nur 50 Prozent der verpflichteten Elternteile zahlt den festgelegten Betrag und trägt so zum Funktionieren...

weiterlesen

Führerscheinentzug bei Unterhaltsentzug?

 Recht & Finanzen
 12.10.2016

Kein Unterhalt = kein Führerschein? Eine Idee, um säumigen Unterhaltszahlern den Griff zum Scheckbuch ins Gedächtnis zu rufen, wird nun konkreter: Vätern und Müttern, die sich vor den Zahlungen drücken, soll in Zukunft der Führerschein für bis...

weiterlesen

Aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung

 Recht & Finanzen
 28.09.2016

Alleinerziehende von Armut bedroht Erschreckend: Laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung bekommt jedes zweite Kind getrennt lebender Eltern keinen Unterhalt und ein Viertel der betroffenen Kinder erhält weniger als ihm zusteht. Eine...

weiterlesen

VAMV-Taschenbuch 2016 in neuer Auflage

 Recht & Finanzen
 16.08.2016

Alleinerziehend - Tipps und Informationen Regelmäßig bringt der Verband alleinerziehender Mütter und Väter Bundesverband e.V. lesenswerte Publikationen auf den Markt. Der „Bestseller“ Alleinerziehend – Tipps und Informationen erscheint dieses Jahr...

weiterlesen