Recht & Finanzen
21. Februar 2017
Häufig erreichen uns Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kosten und Abonnement. Infos und Transparenz rund um diesen Bereich scheinen von großem Interesse zu sein, denn die aktuelle Berichterstattung zeigt, dass die digitale Suche nach dem persönlichen Herzblatt in vielen Fällen mit unüberschaubaren Kosten und unnötigem Ärger verbunden ist. Im Dschungel der Singlebörsen fehlt oftmals der Durchblick und die Suche nach einer dauerhaften Partnerschaft ist nicht immer von Erfolg gekrönt.
moms-dads-kids.de setzt bewusst auf eine familienfreundliche und faire Preispolitik. Bereits vor der Anmeldung zur Premium-Mitgliedschaft werden alle Kosten genau aufgeschlüsselt, sodass bei zukünftigen Mitgliedern der mdk-Community keine offenen Fragen zu Preis und Dauer des gewählten Modells im Hinterkopf bleiben. Großer Pluspunkt der Premium-Mitgliedschaft ist definitiv deren automatisches Auslaufen.
KEIN Abo, KEINE versteckten Kosten!
Tricks und Fallen kannst Du bei moms-dads-kids.de lange suchen. Wir freuen uns, wenn das Portal stetig wächst, immer mehr interessante Singles die Community bereichern und ernsthafte Anfragen in der großen Liebe 2.0 münden.
Kürzlich berichtete das ZDF in Rahmen der Sendung WISO über die Abzocke von Singles, die im Netz auf Partnersuche gehen. Der WISO-Tipp zeigt den Unterschied zwischen Singlebörsen und Partnervermittlungen auf, entlarvt Abofallen und versteckte Kosten und erklärt, wie man Verträge kündigt und Profile löscht, wenn unter den angemeldeten Singles ein Volltreffer war und für große Gefühle und Schmetterlinge im Bauch sorgt.
Als alleinerziehender Single stehst du vor vielen Herausforderungen – und eine davon ist die finanzielle Sicherheit. Statistiken zeigen, dass Alleinerziehende deutlich häufiger von Armut betroffen sind als Paare mit Kindern. Deshalb ist es besonders...
weiterlesenLiebe moms-dads-kids Community, heute möchten wir auf eine Ungerechtigkeit aufmerksam machen, die viele alleinerziehende Eltern betrifft und die dringend einer Reform bedarf. Es geht um das Kindergeld und den sogenannten Unterhaltsvorschuss. Eine...
weiterlesenDer Kinderzuschlag ist eine finanzielle Unterstützung, die Familien mit niedrigem Einkommen in Deutschland helfen soll, die Bedürfnisse ihrer Kinder zu erfüllen. Trotzdem stellen viele berechtigte Familien keinen Antrag auf diese Hilfe. In diesem Artikel...
weiterlesenDer Entlastungsbetrag für Alleinerziehende ist ein spezieller steuerlicher Freibetrag, den der Staat alleinerziehenden Müttern oder Vätern zur Verfügung stellt. Das bedeutet, dass ein Teil ihrer Einkünfte steuerlich unberücksichtigt bleiben. Du kannst...
weiterlesenDie Düsseldorfer Tabelle ist ein wichtiger Leitfaden für Eltern und Gerichte bei der Bestimmung des Unterhalts für Kinder im Falle einer Scheidung oder Trennung. Die Tabelle wird vom Deutschen Familiengerichtstag herausgegeben und wird regelmäßig...
weiterlesen