Recht & Finanzen |
21. Februar 2017
Häufig erreichen uns Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kosten und Abonnement. Infos und Transparenz rund um diesen Bereich scheinen von großem Interesse zu sein, denn die aktuelle Berichterstattung zeigt, dass die digitale Suche nach dem persönlichen Herzblatt in vielen Fällen mit unüberschaubaren Kosten und unnötigem Ärger verbunden ist. Im Dschungel der Singlebörsen fehlt oftmals der Durchblick und die Suche nach einer dauerhaften Partnerschaft ist nicht immer von Erfolg gekrönt.
moms-dads-kids.de setzt bewusst auf eine familienfreundliche und faire Preispolitik. Bereits vor der Anmeldung zur Premium-Mitgliedschaft werden alle Kosten genau aufgeschlüsselt, sodass bei zukünftigen Mitgliedern der mdk-Community keine offenen Fragen zu Preis und Dauer des gewählten Modells im Hinterkopf bleiben. Großer Pluspunkt der Premium-Mitgliedschaft ist definitiv deren automatisches Auslaufen.
moms-dads-kids ist die erste Partnerbörse, die sich auf Alleinerziehende und Menschen mit Familiensinn konzentriert. Wir bieten dir eine benutzerfreundliche Plattform, die speziell auf deine Bedürfnisse und die der Community abgestimmt ist. Bei uns findest du nicht nur Gleichgesinnte, sondern auch den idealen Partner, der deine Lebensumstände versteht und bereit ist, gemeinsam mit...
KEIN Abo, KEINE versteckten Kosten!
Tricks und Fallen kannst Du bei moms-dads-kids.de lange suchen. Wir freuen uns, wenn das Portal stetig wächst, immer mehr interessante Singles die Community bereichern und ernsthafte Anfragen in der großen Liebe 2.0 münden.
Kürzlich berichtete das ZDF in Rahmen der Sendung WISO über die Abzocke von Singles, die im Netz auf Partnersuche gehen. Der WISO-Tipp zeigt den Unterschied zwischen Singlebörsen und Partnervermittlungen auf, entlarvt Abofallen und versteckte Kosten und erklärt, wie man Verträge kündigt und Profile löscht, wenn unter den angemeldeten Singles ein Volltreffer war und für große Gefühle und Schmetterlinge im Bauch sorgt.
Du hast dich vielleicht schon gefragt, wann du den Unterhaltsvorschuss künftig komplett online beantragen kannst, ohne zum Jugendamt gehen zu müssen, und ob dieser Service bald flächendeckend für alle Kommunen verfügbar ist. In diesem Artikel erfährst...
weiterlesenDie Schufa spielt eine zentrale Rolle, wenn es um deine finanzielle Zukunft geht – sei es bei der Wohnungssuche, beim Abschluss eines Handyvertrags oder bei der Beantragung eines Kredits. Doch was genau steckt hinter der Schufa, wie funktioniert die Bonitätsbewertung...
weiterlesenCrowdinvesting hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Möglichkeit entwickelt, mit kleinen Beträgen in spannende Projekte zu investieren. Ob Start-ups, Immobilien oder nachhaltige Innovationen – als Privatanleger kannst du dich direkt an Unternehmen...
weiterlesenIn einer zunehmend digitalisierten Welt wird der Schutz persönlicher Daten immer wichtiger, besonders wenn es um die Sicherheit deiner Familie geht. Von sozialen Medien über Online-Shopping bis hin zu Lern-Apps für Kinder – unsere täglichen Online-Aktivitäten...
weiterlesenDas Jahr 2025 bringt bedeutende Veränderungen für Familien mit sich, insbesondere wenn es um finanzielle Unterstützung geht. Die Bundesregierung hat eine Reihe von Anpassungen und Neuerungen im Bereich des Kindergeldes und der Familienförderung angekündigt,...
weiterlesen