Zurück zur Ratgeber-Startseite

Kinderfotos im Internet - Das sollten Sie beachten

 Recht & Finanzen   |     

Klar, Kids sind der ganze Stolz von Mama und Papa – niedliche Fotos und süße Schnappschüsse möchte man am liebsten sofort mit der ganzen Welt teilen. Doch viele Eltern gehen im digitalen Zeitalter von Facebook und Co.  zu leichtfertig mit Kinder –und Babyfotos um. Denn solche Fotos lassen sich nur schwer wieder löschen. In den Sozialen Netzwerken bleiben sie für die Ewigkeit. Die betroffenen Kinder können sich später kaum dagegen wehren. 

Laut einer Untersuchung des Deutschen Kinderhilfswerks sind allein in Deutschland rund vier Millionen Fotos von Kindern und Jugendlichen als Profilbild oder Beitrag  zu sehen.

Wie ist das nun mit den Kinderrechten am eigenen Bild ?

Fest steht, dass Eltern das Fürsorgerecht haben. Ab 14 Jahren haben Kinder Mitspracherecht.

Beim Hochladen tritt der Nutzer auch für Kinderbilder Rechte am Bild an Facebook ab, die weitere Verwendung kann nicht mehr gesteuert werden. Außerdem sind die Datenschutzbestimmungen teilweise sehr unkonkret formuliert. Groß ist auch die Sorge wegen Pädophiler, die über Soziale Netzwerke Kinderfotos kopieren oder versuchen, mit ihnen Kontakt aufzunehmen.

Single und Alleinerziehend? Deine seriöse Partnerbörse für Singles mit Familiensinn


Dating für Alleinerziehende: Eine echte Herausforderung

Als würde die Partnersuche nicht herausfordernd genug sein, so fühlt es sich als Alleinerziehende/r mit einem Kind wie eine nicht machbare Aufgabe an. Die Tage sind zumeist ziemlich straff durchgetaktet und größtenteils auf die Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten. Hat man neben Schule, Essen...

Mehr über moms-dads-kids

Für eine Studie wurden mehr als 6000 Mütter in zehn Ländern nach ihrem Umgang mit Kinderfotos befragt. Das Ergebnis: 67 Prozent der befragten Mütter in Deutschland haben schon einmal Kinderfotos im Internet hochgeladen. Damit gehört Deutschland zusammen mit Frankreich immerhin zu den internationalen Schlusslichtern bei diesem Thema. In Brasilien waren es sogar 94 Prozent. Ein Großteil der Fotos stammte aus dem ersten Lebensjahr der Kinder.

Wenn man schöne Fotos von den lieben Kleinen teilen möchte, sollten Eltern eher Onlinedatenbanken nutzen oder eine eigene Website erstellen, die durch ein Passwort geschützt ist und an Freunde und Verwandte weitergegeben werden kann.

Also, liebe Mums und Dads, besser zweimal überlegen, bevor man den Upload Button drückt.

Wir sind der Meinung, dass es für die Partnersuche bei Moms-Dads-Kids sowieso besser ist, die Kinder erst einmal aussen vor zu lassen, bevor man sich näher kennenlernt.

Quelle: AVG Internet-Sicherheit, 2014

 

Logo moms-dads-kids

Einfach anmelden
und kostenlos umsehen

Ich bin

Mehr Artikel aus dieser Kategorie

Gemeinsame Finanzen in der Beziehung: Wie man große Anschaffungen meistert ohne in die Krisenfalle zu tappen

Wir alle kennen es: Du hast jemanden kennengelernt und es wird ernst. Gemeinsame Pläne und Ziele werden geschmiedet und plötzlich steht das Thema gemeinsame Anschaffungen im Raum. Eine tolle Vorstellung, doch Vorsicht: Gerade dieses Thema birgt auch...

weiterlesen

Das VAMV Taschenbuch - Ein kostenloser Leitfaden für Alleinerziehende

Du stehst vor einer neuen Lebenssituation als Alleinerziehender und suchst nach Informationen und Hilfestellungen? Das kostenlose VAMV Taschenbuch, das du hier herunterladen kannst, bietet umfassende Informationen zu verschiedenen Themen, die dich als...

weiterlesen

Reiche Eltern, verarmte Kinder: Wie Wohlstandsvernachlässigung unsere Gesellschaft gefährdet

In unserer modernen Gesellschaft nimmt die Kluft zwischen armen und reichen Kindern stetig zu. Während einige Kinder mit grundlegenden Herausforderungen wie unzureichender Nahrung, Kleidung und Bildung konfrontiert sind, haben andere Zugang zu einer...

weiterlesen

Warum finanzielle Vorsorge für Alleinerziehende essentiell ist: Starte jetzt!

Als alleinerziehender Single stehst du vor vielen Herausforderungen – und eine davon ist die finanzielle Sicherheit. Statistiken zeigen, dass Alleinerziehende deutlich häufiger von Armut betroffen sind als Paare mit Kindern. Deshalb ist es besonders...

weiterlesen

Petition - Kindergeld für alle Kinder! Keine Abzüge für Kinder Alleinerziehender!

Liebe moms-dads-kids Community, heute möchten wir auf eine Ungerechtigkeit aufmerksam machen, die viele alleinerziehende Eltern betrifft und die dringend einer Reform bedarf. Es geht um das Kindergeld und den sogenannten Unterhaltsvorschuss. Eine...

weiterlesen