Liebe |
04. Februar 2022
Ursprünglicher Artikel vom: 07. Oktober 2016
Persönlicher Inhalt ist entscheidend
Nachdem du das optimale Profilfoto von dir eingestellt hast, soll nun auch der Inhalt deines Profils deine Persönlichkeit widerspiegeln. Um potentielle Herzdamen und -herren auch von deinen inneren Werten zu überzeugen, solltest du in deinem Text ganz du selbst bleiben und dich nicht verstellen. Denn nur wenn du mit echten Inhalten für dich wirbst, wirst du später in Chats, Telefonaten und Treffen deinen Traumpartner von dir überzeugen können.
1. Der erste Eindruck zählt
Dass die ersten Sekunden des Kennenlernens entscheidend für den späteren Verlauf jeder Bekanntschaft sind, hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört. Das gilt natürlich auch für deinen ersten Eindruck mit Deinem persönlich geschriebenen Profil. Überzeuge mit einem aussagekräftigen Einstieg, der auf dich aufmerksam macht und der bei den Lesern die Lust aufs Weiterlesen weckt. Für ein paar weitere Ideen schau auch mal in unseren Artikel "Das perfekte Profil".
2. Wer steckt hinter Deinem Profil?
Gib der Community einen Einblick in Deine Persönlichkeit und versuche, dich und Deine Lebenssituation korrekt und positiv zu beschreiben. Überlege dir im Vorfeld Antworten auf folgende Fragen: Welche Eigenschaften zeichnen mich als Person aus? Welche Infos könnten andere Singles dazu bewegen, sich mein Profil genauer anzuschauen? Auch deine Erwartungen an eine zukünftige Beziehung solltest du möglichst präzise zu Papier bringen. So können sich interessierte Singlemütter und -väter innerhalb weniger Minuten einen ersten Eindruck von dir machen.
Als alleinerziehende/r Mutter oder Vater weißt du, wie wichtig es ist, die richtigen Entscheidungen für deine Kinder zu treffen. Deshalb bieten wir dir bei uns auf moms-dads-kids.de nicht nur die Möglichkeit, neue liebevolle Menschen kennenzulernen, sondern auch eine sichere und vertrauenswürdige Plattform, auf der du dich und deine Kinder gut...
3. Der Ton macht die Musik
Natürlich schreibt man nicht generell so, wie man spricht – und trotzdem: Versuche in deinem Profiltext deine Art rüber zu bringen. Bist du lustig und lebensfroh unterstreichst du dies durch kurze knackig Sätze und geizt nicht mit Humor. Interessierten dich viele Dinge, dann schreibe nicht eintönig sondern möglichst abwechslungsreich. Ein positiver und stets freundlicher Ton ist für den Erfolg deines Profils entscheidend. Formuliere statt langer Schachtelabsätze kurze Sätze die jedoch genau formuliert sind. Schreibe positiv für die Zukunft – nicht rückblickend negativ aus der Vergangenheit.
4. Wer nicht fragt bleibt dumm
Dein Datingprofil bietet nicht nur die Möglichkeit, die Fragen anderer Mitglieder zu beantworten, sondern auch selbst aktiv Fragen an die moms-dads-kids Community zu stellen. So fühlt sich dein Herzblatt direkt angesprochen und wird zu einer direkten Antwort motiviert. Außerdem kannst du deine positiven Charaktereigenschaften noch einmal betonen. So zum Beispiel: “Bist du auch gern draußen und liebst du die Natur?“ „Gehst du auch gern ins Kino? Welcher Film hat dich zuletzt begeistert?“ oder „Meine Freizeit verbringe ich oft im Sportstudio – bist du auch ein aktiver Mensch?“
5. Rechtschreibung ist das A und O
Die fehlerlose Formulierung Deiner Texte sollte eigentlich selbstverständlich sein – doch oft schleichen sich kleine Tippfehler ein. Bei deinem Gegenüber kann das negativ ankommen – vermittelt Nachlässigkeit und Desinteresse. Damit die Qualität deines Profils nicht leidet und du schnell Nachrichten von interessierten Singles erhältst, nutze doch die automatische Rechtschreibprüfung eines Textverarbeitungsprogramms.
Alles ist nun gut vorbereitet: Mit gutem Bild und aussagekräftigem Text kannst du jetzt auf Nachrichten von Interessierten hoffen.
Bild: Pixabay
Jeder Mensch hat Gewohnheiten, die er gerne ändern würde. Manchmal sind es die kleinen Dinge, wie zu viel Zeit vor dem Fernseher oder zu viel Zucker im Kaffee. Andere Male sind es größere Dinge, wie negative Denkmuster oder ein Mangel an Selbstvertrauen....
weiterlesenIn diesem Artikel möchten wir eine besondere Empfehlung aussprechen. Dabei handelt es sich nicht um bezahlte Werbung, sondern wir sind einfach überzeugt von dem Angebot, das wir dir heute vorstellen wollen. Als Alleinerziehende:r stehst du vor vielen...
weiterlesenEs ist einfach, in die Falle zu tappen und eine toxische Beziehung als normale Unstimmigkeiten oder Probleme abzutun. Es ist also besonders wichtig, dass man sich bewusst macht, welche Anzeichen es für eine toxische Beziehung gibt um den Unterschied...
weiterlesenTrennungen sind immer schwierig, und es ist völlig normal, dass du dich in der Zeit danach verletzt und verwirrt fühlst. Aber es ist wichtig zu wissen, dass dieses Gefühl nicht ewig anhält. Mit der Zeit wirst du feststellen, dass du stärker und widerstandsfähiger...
weiterlesenWer kennt es nicht? In Beziehungen entstehen oft Unstimmigkeiten, weil wir nicht genau wissen, wie viel Ehrlichkeit gegenüber dem Partner oder der Partnerin gut ist und wie viel davon schaden könnte. Der Tanz zwischen Wahrheit und Taktgefühl lässt...
weiterlesen