Schlemmereck'
16. April 2017
Österliche Leckerei, die auf keiner Kaffeetafel fehlen darf
Neben bunten Ostereiern oder schokoladigen Hasen ist das Osterlamm zur Osterzeit ein beliebtes Backprojekt. Fluffiger Teig und eine liebevoll verzierte Außenhülle machen das Küchlein im tierischen Format zu einem Gaumen- und Augenschmaus.
Ihr benötigt für ein Osterlamm:
So wird’s gemacht:
Butter, Zucker und das Mark der Vanilleschote schaumig aufschlagen. Eier einzeln hinzugeben und unterrühren.
Mehl, Backpulver und Zitronenschale mischen und unter die Eimischung heben. Milch hinzufügen.
Teig in die gefettete und bemehlte Form geben und den Kuchen bei 170°C 45 Minuten backen.
Das Osterlamm nach dem Abkühlen vorsichtig aus der Form lösen und mit Kuvertüre und Nüssen, Streuseln oder Kokosraspeln verzieren.
Extratipp!
Durch die vielen Rundungen bleibt leicht leckerer Teig in der Osterlamm-Backform kleben. Das sorgfältige Einfetten und das Bestäuben mit Mehl sind im Vorfeld also Pflicht.
An den Ostertagen noch Zeit für ein bisschen Lektüre?
Hier und hier findest Du Infos rund um die Geschichte des Osterfestes sowie die beliebtesten Osterbräuche.
Schlemmereck'
26. November 2021
Schlemmereck'
18. Oktober 2017
Schlemmereck'
28. Juni 2017
Schlemmereck'
26. Mai 2017
Schlemmereck'
02. Mai 2017