Schlemmereck'
25. November 2016
In diesen Mokkaplätzchen steckt Kaffee und sie werden gekrönt durch eine Mokkabohne. Da sie so herzhaft und kräftig sind, eignen sie sich wunderbar als Nascherei für Erwachsene. Backe doch Deiner neuen Liebe einen süßen Gruss zum 1. Advent.
Dafür schlägst Du zimmerwarme Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig. Füge die Eier hinzu. Danach mischst Du die trockenen Zutaten und rührst sie esslöffelweise unter: Gesiebtes Mehl, fein gemahlene Mandeln und den nicht aufgelösten, trockenen Pulverkaffee.
Aus der Schüssel stichst Du nun mit 2 Teelöffeln kleine Kugeln ab und setzt sie auf ein Backblech mit Backpapier. Die Plätzchen dehnen sich in der Breite bis zu 6,5 cm aus, daher setzt Du die Kugeln relativ weit auseinander. Ca. 35 Minuten bei 150 Grad backen.
Nach dem Backen lässt Du die Plätzchen erkalten, dann kannst Du verzieren. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Anstelle der üblichen Kuvertüre verwendest Du Zartbitterschokolade, weil die Schokolade sich geschmeidiger verteilen lässt. Damit die Plätzchen schön glänzen, stellst Du sie zum Abkühlen nicht auf den Balkon oder die Terrasse.
Um die Schokolade gezielt auf das Plätzchen zu träufeln, gibst Du die flüssige Schokolade in einen Gefrierbeutel und schneidest ein kleines Löchlein in eine Ecke. So lässt sich die Schokolade leicht aufbringen.Falls es mehr Plätzchen als Mokkabohnen werden, dann improvisiere mit jeweils einer Walnusshälfte.
Zutaten:
250 g Butter
180 g Zucker
2 Eier
200 g Mehl
120 g gemahlene Mandeln
2 Päckchen Vanillezucker
4 EL löslicher Kaffee
Für die Glasur:
200g Zartbitterschokolade
Mokkabohnen / Walnusshälften
Schlemmereck'
26. November 2021
Schlemmereck'
18. Oktober 2017
Schlemmereck'
28. Juni 2017
Schlemmereck'
26. Mai 2017
Schlemmereck'
02. Mai 2017