Schlemmereck'
18. November 2016
Für einen gemütlichen Kinoabend mach Dein Popcorn doch mal mit der gesamten Rasselbande selbst. Das Besondere ist natürlich das Poppen des süßen Mais. Damit die Kids nicht nur hören sondern auch sehen was im Top passiert, ist es wichtig, dass Du einen Glasdeckel für Deine Pfanne oder Deinen Topf benutzt. Nimm einfach einen Esslöffel Öl, neutrales Öl wie Sonnenblumenöl eignet sich am besten, und circa 75 Gramm Popcorn-Mais. Der Pfannenboden sollte mit Öl und einer Schicht Mais bedeckt sein. Bei großer Hitze springen die Maiskörner rasch auf - und das Popcorn ist fertig.
Etwas kniffeliger wird es, wenn Du das Popcorn klebrig würzen möchtest. Bei der Herstellung von süßem Popcorn wird Zucker mit erhitzt und dabei wird alles unendlich viel heißer. Daher solltest Du mit den Kindern noch mehr aufpassen! Hilfreich ist es, wenn Du das Popcorn mit etwas Zucker mischt bevor Du es in die Pfanne gibst und dann wie oben beschrieben vorgehst. Aber, vorsichtig, denn hier kann der Zucker am Pfannen- bzw. Topfboden ganz schnell festkleben. Gelegentliches hin- und herschwenken reduziert das "anpappen" … obgleich die Kinder bei dieser Aktion nicht richtig in die Pfanne oder den Topf sehen können.
Popcorn herzustellen ist eine gute Aktion, um gemeinsam das erste Mal mit Patchwork Kindern etwas zu unternehmen. Dieses „Gemeinschaftserlebnis“ kann Spaß machen und sorgt für das nötige Wir-Gefühl, das Ihr langfristig als souveräne Patchwork Familie benötigen werdet. Und Euch Singles macht es auch sicher Spaß, gemeinsam etwas zu kreieren….
Übrigens, die Diskussion um genveränderte Lebensmittel begann mit Genmais. Wir empfehlen daher einen Bio-Popcornmais. Er ist in einem gut sortierten Supermarkt oder Eurer Drogerie erhältlich.
Gesunde Ernährung und Bewegung sind wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden der ganzen Familie. Leider ist es oft schwierig, die ganze Familie dazu zu motivieren, sich gesund zu ernähren und regelmäßig zu bewegen. Doch mit ein paar einfachen...
weiterlesenNikolaus steht vor der Tür und was gibt es da schöneres, als mit seinen Liebsten gemeinsam etwas leckeres zu backen? Sowohl als Paar, aber auch gemeinsam mit den Kindern – gemeinsames Backen verbindet. Zudem geht Liebe doch durch den Magen, also worauf wartet...
weiterlesen„Tomate-Mozarella“ hatten wir im Sommer zur Genüge. Jetzt, wo es draußen schon wieder früh dunkel wird, ist uns nach etwas Herzhaftem. Diese einfache Quiche bekommt jeder in kurzer Zeit auf den Tisch. Zutaten: 1 Packung Blätterteig...
weiterlesenCremiges Geschmackerlebnis mit beerigem Fruchtstrudel Sommerzeit = Eiszeit! Mit diesem einfachen Rezept gelingt Dir leckeres Erdbeereis für die ganze Familie im Handumdrehen und ganz ohne schweres Gerät. Du benötigst für die Zubereitung:...
weiterlesenSauer macht lustig - auch bei 30°C im Schatten Endlich ist es wieder soweit: die Rhabarber-Zeit ist in vollem Gange. Die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt und die Entscheidung für oder gegen Kuchen, Dessert mit Quark oder sogar Eis fällt schwer....
weiterlesen