Zurück zur Ratgeber-Startseite

Fit bleiben als Alleinerziehende: Trainingsroutinen, die funktionieren

 Gesundheit   |     

Als Alleinerziehende/r ist das tägliche Leben oft ein Balanceakt zwischen Arbeit, Kinderbetreuung, Haushalt und vielen weiteren Verpflichtungen. In diesem Wirbelwind von Aufgaben kann es leicht passieren, dass die eigene Fitness zu kurz kommt. Doch es ist möglich, auch mit einem vollen Terminkalender in Form zu bleiben. In diesem Artikel erfährst du, wie du als Alleinerziehende/r effektive Trainingsroutinen in deinen Alltag integrieren kannst.

Effiziente Home-Workouts

Das Training zu Hause kann eine zeitsparende Alternative zum Fitnessstudio sein. Es gibt zahlreiche Online-Kurse und Apps, die speziell auf kurze, intensive Einheiten ausgelegt sind. Diese Workouts können oft in weniger als 30 Minuten abgeschlossen werden und erfordern wenig bis gar keine Ausrüstung. Ob es nun ein schnelles Cardio-Training ist, während die Kinder ihre Hausaufgaben machen, oder eine Yoga-Einheit, nachdem sie ins Bett gegangen sind – die Möglichkeiten sind vielfältig und anpassbar.

Für Alleinerziehende kann es besonders motivierend sein, wenn die Kinder mit einbezogen werden. Gemeinsame Fitnessaktivitäten nicht nur die Bindung stärken, sondern den Kindern auch die Bedeutung eines gesunden Lebensstils vermitteln.

Finde die Liebe deines Lebens auf moms-dads-kids – Die Singlebörse für Alleinerziehende und Familienmenschen

moms-dads-kids ist nicht nur irgendeine Partnerbörse für Alleinerziehende. Bei uns warten tausende Familienmenschen, Alleinerziehende und ehrliche Singles darauf, genau dich kennenzulernen! Du musst dir also keine Sorgen machen, ob du hier deinen Traumpartner finden kannst – die Chancen stehen gut!

Alleinerziehende stehen oft vor besonderen Herausforderungen im Online-Dating....

Mehr über moms-dads-kids

Zeitsparende Cardio-Einheiten

Wenn es darum geht, das Herz-Kreislauf-System anzukurbeln und Kalorien zu verbrennen, müssen es nicht immer lange Joggingrunden sein. Kurze, hochintensive Intervalltrainings (HIIT) können in wenigen Minuten effektive Ergebnisse liefern. Dabei wechseln sich kurze, intensive Belastungsphasen mit Erholungsphasen ab. Solch ein Training kann während eines Mittagsschläfchens des Kindes oder sogar während des Spielens im Park durchgeführt werden.

Zudem können Alltagsaktivitäten wie schnelles Treppensteigen oder zügiges Spazierengehen als Cardio-Einheiten genutzt werden. Gerade für Alleinerziehende, die wenig Freizeit haben, kann das Nutzen solcher alltäglichen Gelegenheiten entscheidend sein, um aktiv und fit zu bleiben.

Stärkung durch Krafttraining

Krafttraining ist essentiell, um die Muskulatur zu stärken und den Körper in Form zu bringen. Und das Beste daran: Man benötigt nicht unbedingt Gewichte oder teure Geräte. Eigengewichtsübungen wie Liegestütze, Kniebeugen oder Planks können überall und jederzeit durchgeführt werden. Wer möchte, kann kleine Ausrüstungsgegenstände wie Widerstandsbänder oder Kettlebells erwerben, die zu Hause wenig Platz einnehmen und vielseitig einsetzbar sind.

Für Alleinerziehende kann es hilfreich sein, das Krafttraining in kurze Segmente zu unterteilen und über den Tag verteilt zu absolvieren. Ein paar Übungen morgens, einige am Nachmittag und den Abschluss am Abend – so bleibt der Körper aktiv und der Stoffwechsel wird regelmäßig angekurbelt.

Fazit: Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Fit zu bleiben als Alleinerziehende erfordert Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Es geht nicht immer darum, ein perfektes Workout zu absolvieren, sondern die Gelegenheiten zu nutzen, die sich im Alltag bieten. Durch das Integrieren von Bewegung in den täglichen Ablauf und das Finden von Aktivitäten, die sowohl Spaß machen als auch effektiv sind, können Alleinerziehende ihren Fitnesszielen einen Schritt näherkommen und gleichzeitig ein Vorbild für ihre Kinder sein.

Logo moms-dads-kids

Einfach anmelden
und kostenlos umsehen

Ich bin

Mehr Artikel aus dieser Kategorie

Balance finden: Stressmanagement für Berufstätige

Als alleinerziehender Elternteil stehst du vor der täglichen Herausforderung, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Der Spagat zwischen beruflichen Anforderungen und den Bedürfnissen deiner Kinder kann oft zu erheblichem Stress führen. Doch...

weiterlesen

Müdigkeit überwinden: Tipps für mehr Energie

In unserem hektischen Alltag kämpfen viele von uns ständig gegen Müdigkeit und Erschöpfung an. Besonders wenn du jonglierst zwischen Arbeit, Haushalt und der Betreuung von Kindern, kann es sich anfühlen, als wäre deine Energiereserve ständig im roten...

weiterlesen

Alternative Medizin: Ein Überblick über gängige Praktiken

In einer Zeit, in der viele Menschen nach ganzheitlichen Ansätzen für ihre Gesundheit suchen, gewinnt die alternative Medizin zunehmend an Bedeutung. Ob du nach Möglichkeiten suchst, dein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern, chronische Beschwerden...

weiterlesen

Mentalgesundheit: Unterstützende Ressourcen und Therapieoptionen

In einer Welt, die oft von Stress, Unsicherheit und ständigem Wandel geprägt ist, gewinnt die Pflege unserer mentalen Gesundheit zunehmend an Bedeutung. Besonders wenn du jonglierst zwischen beruflichen Verpflichtungen, persönlichen Beziehungen und...

weiterlesen

Kinder und Stress: Erkennen und helfen

In der heutigen schnelllebigen Welt sind nicht nur Erwachsene von Stress betroffen, sondern auch Kinder erleben zunehmend Belastungen, die ihre kindliche Unbeschwertheit trüben können. Vielleicht hast du bemerkt, dass dein Kind sich verändert hat, schneller...

weiterlesen