Spiel, Spaß & Reisen |
22. Dezember 2016
Alle Jahre wieder - was wäre Weihnachten ohne Herzschmerz-Klassiker ?
Wie wäre es mit dem Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ von 1973. Man nehme: Eine böse Stiefmutter, ein schönes Aschenbrödel und einen schneidigen Prinzen.. und genügend Taschentücher für die Tränen der Rührung. Sendetermine:
22. Dezember 2017, 23.30 Uhr WDR
24. Dezember 2017, 12.05 Uhr, Das Erste, 13.35 Uhr, WDR, 15 Uhr, NDR, 20:15, rbb, 21:05 Uhr, one;
25. Dezember 2017, 10.03 Uhr, Das Erste, 16:05, MDR, 21:45 Uhr, HR;
26. Dezember 2017, 07.10 Uhr, one, 08:30 Uhr, BR, 09:00 Uhr, rbb, 16:10 Uhr, MDR;
Noch ein zauberhaftes Märchen und ein absolutes Muss an Weihnachten: Der kleine Lord. Ursprünglich veröffentlicht als Roman von Frances Hodgson Burnett im Jahr 1886.
Tatsächlich geht es in der Geschichte um eine alleinerziehende Mutter, die sich alleine um ihren kleinen Sohn kümmert. Vor 130 Jahren geht es in der Geschichte aber keineswegs um eine Lovestory, in der eine single mom einen neuen Mann sucht und findet, sondern um den Sohn, der seinen Opa kennen lernt. Der Sohn ist Amerikaner, der Opa ein englischer Adeliger. Und der Kleine öffnet mit seiner gesunden, behüteten und sozialen Art das Herz seines Großvaters. Sendetermin: 22.12.2017, 20:15 Uhr, ARD
Und dann ist da noch der absolute Weihnachts-Film für alle Singles und Verliebten: Tatsächlich Liebe. Neun ineinander verwobene Geschichten werden in dieser britischen Produktion von 2004 erzählt. Romantisch, rührend und unglaublich witzig! Mit Emma Watson, Liam Neeson, Hugh Grant, Keira Knightley, Mister Bean und vielen anderen. Sendetermine (dieses Jahr leider nur im Schweizer Fernsehen): 24.12.2017, SRF2, 20:15 Uhr, 25.12.2017, SRF2, 20:15 Uhr;
Also - öffnet eure Herzen und heult!
Jetzt nach dem Ende der Corona-Pandemie, ist es von großer Bedeutung, die Verbindung zu unseren langjährigen Freunden wiederherzustellen. In den vergangenen Jahren sind wir alle vor Herausforderungen gestellt worden und haben uns möglicherweise von...
weiterlesenEs ist wieder soweit. Der Schulanfang naht und die Aufregung steigt. Nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei dir als alleinerziehender Elternteil. Die Ausgaben für neue Schulmaterialien, Kleidung und möglicherweise auch die Schulkantine können schnell...
weiterlesenEs gibt Momente im Leben, in denen sich die einfachsten Dinge zu den größten Herausforderungen entwickeln können. Das Kinder-ins-Bett-Bringen gehört definitiv dazu. Du kennst das vielleicht: Du hast einen anstrengenden Tag hinter dir, und das einzige,...
weiterlesenDer Muttertag ist ein besonderer Tag, an dem wir unsere Anerkennung und Liebe für die Frauen in unserem Leben zum Ausdruck bringen, die uns geformt und geführt haben. Als alleinerziehender Elternteil kann dieser Tag jedoch eine besondere Herausforderung...
weiterlesenEs ist unbestritten, dass die Beziehung zwischen Eltern und Kindern einzigartig und ganz besonders wertvoll ist. Was wir unseren Kindern sagen, kann einen erheblichen Einfluss auf ihr Selbstwertgefühl, ihre Persönlichkeitsentwicklung und ihre Fähigkeit...
weiterlesen