Zurück zur Ratgeber-Startseite

Wiedereintritt in die Dating-Welt: Tipps für Alleinerziehende

 Liebe   |     

Das Dasein als Alleinerziehender ist herausfordernd und erfüllend zugleich. Zwischen Kindererziehung, Arbeit und alltäglichen Pflichten bleibt oft wenig Zeit für das eigene Liebesleben. Doch die Sehnsucht nach Romantik, Nähe und einem Partner an der Seite bleibt bestehen. Der Gedanke, wieder in die Dating-Welt einzutauchen, kann sowohl aufregend als auch beängstigend sein, besonders wenn man schon lange nicht mehr auf dem Dating-Markt war. In diesem Artikel teilen wir einige Tipps, um den Übergang als alleinerziehende Person in die Welt des Datings so reibungslos und erfüllend wie möglich zu gestalten.

Den richtigen Zeitpunkt erkennen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um wieder zu daten? Diese Frage ist subjektiv und hängt von vielen Faktoren ab, darunter wie du dich emotional fühlst, wie viel Zeit seit der letzten Beziehung vergangen ist und wie bereit du dich fühlst, jemanden Neues in dein Leben zu lassen. Es ist wichtig, auf dein Bauchgefühl zu hören und sicherzustellen, dass du aus den richtigen Gründen wieder ins Dating einsteigst. Nicht weil andere es erwarten oder weil du das Gefühl hast, es "tun zu müssen", sondern weil du wirklich bereit bist, jemanden Neuen kennenzulernen.

Ein weiterer Aspekt ist die Frage, wann und wie man den Kindern von einem neuen Partner erzählt. Es ist wichtig, ehrlich und offen mit den Kindern zu sein, aber auch sensibel für ihre Gefühle und Bedenken. Vielleicht möchtest du warten, bis die Beziehung fester ist, bevor du sie vorstellst.

Auf sich selbst achten

Dating kann emotional aufwühlend sein. Deshalb ist es wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und auf die eigenen Gefühle zu achten. Dies bedeutet auch, sich selbst körperlich und emotional in bester Verfassung zu halten. Dies könnte beinhalten, regelmäßig Sport zu treiben, sich gesund zu ernähren oder sich Zeit für Hobbys und Interessen zu nehmen. Ein gesundes Selbstwertgefühl ist der Schlüssel zum Aufbau gesunder Beziehungen.

Außerdem, sei geduldig mit dir selbst. Das Dating kann Höhen und Tiefen haben, besonders wenn man nach einer langen Beziehung oder Ehe wieder anfängt. Es ist okay, sich überfordert oder unsicher zu fühlen. Gib dir die Erlaubnis, in deinem eigenen Tempo zu gehen und deine eigenen Grenzen zu setzen.

Willkommen bei moms-dads-kids, deiner Partnerbörse fürs Herz

Wir sind mehr als nur eine Partnerbörse. Bei uns findest du Tausende von Familienmenschen, Alleinerziehenden und ehrlichen Singles, die genau wie du nach diesem besonderen Funken suchen. Unsere Benutzerfreundliche Plattform und maßgeschneiderte Suchfilter helfen dir dabei, deinen Traumpartner zu finden.

Wir wissen, dass das Online-Dating für Alleinerziehende...

Mehr über moms-dads-kids

Neue Möglichkeiten erkunden

Die Dating-Welt hat sich möglicherweise seit deinem letzten Single-Dasein verändert. Online-Dating, Dating-Apps und Speed-Dating sind nur einige der Möglichkeiten, die heute zur Verfügung stehen. Es kann hilfreich sein, sich über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren und herauszufinden, welche am besten zu deinem Lebensstil und deinen Vorlieben passt. Vielleicht findest du es einfacher, Menschen online zu treffen, oder du ziehst es vor, sie in einem traditionelleren Setting kennenzulernen.

Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst und sicher bist, egal für welche Methode du dich entscheidest. Dies bedeutet, immer in öffentlichen Orten zu treffen, Freunden oder Familie zu sagen, wo du bist, und auf dein Bauchgefühl zu hören.

Fazit: Mutig sein und auf das Abenteuer einlassen

Der Wiedereintritt in die Dating-Welt als Alleinerziehender kann eine Herausforderung sein, aber es ist auch eine Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen, Spaß zu haben und vielleicht sogar die Liebe wiederzufinden. Mit der richtigen Einstellung, Vorbereitung und Selbstfürsorge kannst du diese neue Phase in deinem Leben genießen und dich auf das aufregende Abenteuer des Datings einlassen.

Logo moms-dads-kids

Einfach anmelden
und kostenlos umsehen

Ich bin

Mehr Artikel aus dieser Kategorie

Bindungsstile: Wie sie Liebe beeinflussen

Unsere frühesten Beziehungserfahrungen prägen maßgeblich, wie wir als Erwachsene Liebe und Partnerschaft erleben. Die in der Kindheit entwickelten Bindungsstile beeinflussen, wie wir Nähe, Intimität und Konflikte in romantischen Beziehungen gestalten....

weiterlesen

Die Herausforderungen einer Patchwork-Familie: Tipps für eine harmonische Beziehung

Lebst du in einer Patchwork-Familie oder denkst darüber nach, eine solche zu gründen? Das Zusammenleben in einer Familie, die aus Mitgliedern verschiedener vorheriger Familien besteht, kann eine bereichernde, aber auch herausfordernde Erfahrung sein....

weiterlesen

Narzisstische Beziehungen: Wie Du Dich effektiv abgrenzt

Fühlst Du Dich in Deiner Beziehung oft verunsichert, manipuliert oder emotional ausgelaugt? Hast Du das Gefühl, dass Dein Partner immer im Mittelpunkt stehen muss und wenig Rücksicht auf Deine Bedürfnisse nimmt? Dann könnte es sein, dass Du in einer...

weiterlesen

Was ist Polyamorie? Einblicke und Tipps für eine erfolgreiche offene Beziehung

Hast du dich schon einmal gefragt, ob es möglich ist, mehr als einen Menschen gleichzeitig zu lieben und dabei ehrliche, erfüllende Beziehungen zu führen? Polyamorie, das Konzept der einvernehmlichen, gleichzeitigen Liebesbeziehungen mit mehreren Partnern,...

weiterlesen

Tipps für den Umgang mit der Midlife Crisis des Mannes

Die Midlife Crisis bei Männern ist ein Phänomen, das viele Beziehungen auf eine harte Probe stellen kann. Plötzlich scheint der Partner, den du zu kennen glaubtest, wie ausgewechselt. Er hinterfragt sein Leben, seine Karriere und manchmal sogar eure...

weiterlesen