Zurück zur Ratgeber-Startseite

Vor dem Fest der Liebe ein bisschen unromantische Sachlichkeit!

 Liebe   |     

Dem Thema Liebe kannst Du Dich auch mal ganz wissenschaftlich nähern. Vielleicht tut die Liebe dann nicht so weh und lässt Dich auch nicht immer wie einen Depp aussehen. Denn Wissenschaftler haben sich schon lange mit den körperlichen Reaktionen der Liebe auseinandergesetzt und beschreiben z.B. auf www.gehirn.info folgendes:

  1. Evolutionspsychologischen Theorien zufolge ist Liebe ein Trick der Evolution, um das menschliche Überleben zu sichern.
  2. Im Gehirn regt sich beim Anblick des Geliebten vor allem das Belohnungssystem. Alle rational denkenden Areale fahren ihre Aktivität nach unten.
  3. In der frühen Phase der Liebe spielt vor allem der Botenstoff Dopamin eine große Rolle und sorgt für den Rausch der Gefühle.
  4. Ob sich Liebe wirklich auf die Neurochemie im Gehirn reduzieren lässt, ist jedoch umstritten. Bisher jedenfalls lässt sich die Komplexität der Liebe nicht im Labor abbilden.

 

Dating-App für Alleinerziehende - Bei uns findest du dein Glück

Wenn du auf der Suche nach einer Dating-App für Alleinerziehende bist, dann bist du bei moms-dads-kids genau richtig. Unsere Plattform bietet dir nicht nur die Möglichkeit, neue liebevolle Menschen kennenzulernen, sondern auch eine sichere und vertrauenswürdige Umgebung, in der du dich und deine Kinder gut aufgehoben fühlen können. Unsere Nutzer sind alle...

Mehr über moms-dads-kids

Also, was lernen wir davon?!
Zum Beispiel von dem ersten Punkt: Männer und Frauen finden sich attraktiv, damit die Menschheit überhaupt gesichert wird. Wenn es also auf dem gesamten Planeten nur noch eine Frau und einen Mann geben würde, dann würden diese zwei den Bestand sichern wollen. Soll heißen, auf Dauer werden sie sich irgendwann tatsächlich attraktiv finden.

Kaum zu glauben. Wir denken doch, wir finden nur diesen oder jenen Typen gut. Wir denken, jemand sollte gleiche Hobbys haben oder in derselben Stadt wohnen. Die Wissenschaft scheint dies jedoch mit den oben beschriebenen Theorien in Frage zu stellen. Daraus leiten wir dann einfach mal ab: Dein "Schema für die Partnersuche" gibt es eigentlich gar nicht. Du kannst Dich auch einfach mal auf jemand mit einem anderen als Deinem Wunschprofil einlassen. Dein Gehirn entscheidet dann sowieso für Dich... vielleicht regt es bei Eurem ersten Date das Belohnungssystem an, vielleicht wird Dopamin ausgeschüttet... Mach doch mal ein Experiment für Dich und weite Deine Partnersuche aus: auf einen weiteren Radius, auf Personen eines anderen Alters oder gib in der Suchmaske mal mehr oder weniger Kinder an...

Und genieße die Spannung vor dem ersten Date und jede romantische Begegnung :-)

Egal wie es nachher ausgeht.

Logo moms-dads-kids

Einfach anmelden
und kostenlos umsehen

Ich bin

Mehr Artikel aus dieser Kategorie

Liebe und Selbstliebe: Die Balance finden

Liebe und Selbstliebe: Die Balance finden In einer Beziehung zu sein, bedeutet oft, Zeit und Energie in den Partner zu investieren. Es ist jedoch wichtig, dabei die Selbstliebe nicht zu vernachlässigen. Insbesondere für alleinerziehende Eltern, die...

weiterlesen

Liebe im Alter: Romantik in den goldenen Jahren

Wer sagt, dass Romantik ein Jungbrunnen ist? Liebe und Partnerschaft haben keine Altersgrenze. Ob du wieder Single bist oder eine langjährige Beziehung pflegst, auch im Alter gibt es viele Möglichkeiten für Romantik und Verbindung. In diesem Artikel...

weiterlesen

Liebe nach dem Verlust: Tipps zum Wiedereintritt in die Dating-Welt

Nach einem Verlust, sei es durch Tod, Scheidung oder das Ende einer langfristigen Beziehung, kann der Gedanke an Dating überwältigend sein. Insbesondere für alleinerziehende Eltern, die gleichzeitig die Erziehung ihrer Kinder bewältigen, kann dieser...

weiterlesen

Neue Liebe finden: Dating-Tipps für Singles

In der heutigen schnelllebigen Welt kann das Dating eine echte Herausforderung sein. Ob du gerade erst wieder Single geworden bist oder schon länger auf der Suche nach der großen Liebe bist, es gibt viele Strategien, die dir helfen können, jemand Besonderen...

weiterlesen

Liebe und Respekt: Grundlagen einer starken Partnerschaft

Liebe und Respekt sind zwei essenzielle Bestandteile einer erfolgreichen Beziehung. Sie bilden die Grundlage für Vertrauen, Verständnis und Zufriedenheit zwischen Partnern. Dies gilt für alle Beziehungsarten, einschließlich derer, in denen alleinerziehende...

weiterlesen