Liebe
15. Juni 2016
Das 1x1 des richtigen Schnappschuss
Der erste Eindruck ist besonders bei der Partnersuche entscheidend für den späteren Liebeserfolg. Diese Grundregel gilt auch fürs Online-Dating. Um das Interesse der Singles auf den ersten Kick zu wecken, sollte das Profilfoto also einiges zu bieten haben. Was genau ihr beachten solltet? Lest selbst!
Bringt Licht ins Dunkle!
Ein dunkles, verschwommenes Bild, auf dem man kaum erkennt, wer oder was zu sehen ist? Eher kein Flirtmagnet! Versuche ein gut ausgeleuchtetes Foto zu schießen, auf dem deine Vorzüge gut zu erkennen sind. Auch Kontraste lenken die Blicke auf sich. Warm-Kalt-Kontraste oder Hell-Dunkel-Kontraste zwischen Kleidung und Hintergrund und der Einsatz von Komplementärfarben sind wahrer Eyecatcher. So lassen interessante Kontakte meist nicht lange auf sich warten.
Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte!
Wer auf dem Profilfoto lächelt, hat bessere Chancen bei der Partnersuche. Ganz klar! Je breiter und offener dabei das Lächeln ist, desto einladender wirkt das Foto. Ein freundlich lächelndes Gesicht ist im Vergleich zu einem neutralen Gesichtsausdruck ein wahrer Blickfang. Schaut offen in die Kamera und denkt an etwas Schönes. Positive Gedanken lassen die Augen strahlen.
Süßer Hundeblick oder kesses Duck-Face? Besser nicht!
Hundeblick, hochgezogene Oberlippe oder Duck-Face… Leider erzielen die gängigsten Grimassen in den seltensten Fällen die gewünschte Wirkung. Statt locker und jugendlich wirken die Gesichtsakrobaten oft übertrieben angestrengt und unreif. Foto-Profis setzen stattdessen auf einen natürlichen und ungezwungenen Look, der auf den ersten Blick begeistert. Sei du selbst und verstecke dich nicht hinter einer aufgesetzten Fassade!
Platzhirsche aufgepasst!
Ein weit aufgeknöpftes Hemd oder ein aufgemotztes Auto im Hintergrund des Bildes können sich bei der Partnersuche schnell als Stolpersteine entpuppen. Denn Dominanzsignale erhöhen die Hemmschwelle des Betrachters und schrecken potentielle Traumprinzen und -prinzessinnen häufig ab. Auch die Perspektive ist entscheidend. Wer sich aus der Froschperspektive fotografieren lässt, kann ganz schnell arrogant wirken. Besser: Fotos auf Augenhöhe oder leicht aus der Vogelperspektive.
Liebe
04. Februar 2022
Liebe
19. Januar 2022
Liebe
16. Januar 2022
Liebe
27. Dezember 2021
Liebe
20. Dezember 2021