Zurück zur Ratgeber-Startseite

Liebe und Leidenschaft in Zahlen

 Liebe   |     

Wir wussten es ja immer schon, aber jetzt beweist  es auch eine Studie: In der Liebe sind die Deutschen Romantiker. Das belegt eine aktuelle Befragung mit über 12 000 Teilnehmern in Deutschland, durchgeführt vom Meinungsforschungsinstitut YouGov. Demnach glauben mehr als zwei Drittel an die Liebe auf den ersten Blick. Dabei verlieben sich Männer leichter als Frauen. Und es sind nicht die sexuellen Attribute, die ihnen die Schmetterlinge in den Bauch zaubern: An erster Stelle steht das Gesicht, gefolgt von Augen und langen Haaren.

Love is all you need

Wenn sie verliebt sind, dann schweben drei  Viertel aller befragten Männer und Frauen ganz oben auf Wolke sieben: Bei 37 % dominiert die Liebe alle Gedanken und Gefühle. 13 % können an nichts Anderes mehr denken. Jedem fünften (22 %) fällt es schwer, sich auf andere Dinge zu konzentrieren.

Dass man seine Liebe gerne zeigt und sich öffentlich küsst, findet heute kaum noch jemand anstößig. Nur 12 % sind der Meinung, das solle man zu Hause tun. 61 %der Befragten hingegen freuen sich mit den Liebenden.

 

Finde Deine neue Liebe auf moms-dads-kids - Die Partnervermittlung für Alleinerziehende Singles

moms-dads-kids wurde speziell für Alleinerziehende Singles und Menschen mit Familiensinn entwickelt, um die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse zu berücksichtigen, die mit der Suche nach einem Partner einhergehen. Unsere Plattform bietet tausende Profile von gleichgesinnten Singles, um den idealen Partner für dich und deine neue Familie zu finden. Die...

Mehr über moms-dads-kids

Gesucht – Gefunden – Liebe ist das Schönste, was es gibt

Wenn zwei Singles sich gefunden haben, ist das Glück perfekt: Vier von fünf Befragten geben an, glücklich in ihrer Beziehung zu sein. Fast drei Viertel  (72 %)  betonen, dass ihr Partner bzw. ihre Partnerin die Liebe ihres Lebens sei.

Allerdings sind schon 34 % der Frauen und Männer mindestens einmal in einer Beziehung fremdgegangen. Davon haben sich zwei von fünf Befragten getraut, den Fehltritt zu beichten.

Die Ehe ist als Partnerschaft immer noch hoch im Kurs

60 % finden die Ehe so gut, wie sie ist. Ein Drittel allerdings würde die „Ehe auf Probe“ befürworten, die automatisch abläuft, wenn beide sie nicht verlängern. Der Altersunterschied zwischen Paaren beträgt im Durchschnitt 5,8 Jahre.

Ihre ersten sexuellen Erfahrungen machen Männer und Frauen hierzulande im Durchschnitt zwischen 17,1 Jahren (Frauen) bis 17,4 Jahren (Männer). Im Laufe des Lebens kommen die Deutschen durchschnittlich auf insgesamt fünf Sexualpartner. Geschiedene (acht Partner) auf mehr als Verheiratete (fünf Partner).

Fast drei Viertel aller Befragten (71 %) sind mit ihrem Sexualleben zufrieden. Dabei sind Menschen, die in einer Partnerschaft leben deutlich zufriedener (86% im ersten Jahr, 67 %  nach zehn Jahren) als Singles (44%).

Fest steht: Zu zweit macht das Leben einfach mehr Spaß. Für eine neue Liebe ist es nie zu spät – dafür braucht es keine Zahlen.

Quelle: YouGov

Logo moms-dads-kids

Einfach anmelden
und kostenlos umsehen

Ich bin

Mehr Artikel aus dieser Kategorie

Wie kannst du schlechte Gewohnheiten ablegen: Ein Schritt-für-Schritt Guide

Jeder Mensch hat Gewohnheiten, die er gerne ändern würde. Manchmal sind es die kleinen Dinge, wie zu viel Zeit vor dem Fernseher oder zu viel Zucker im Kaffee. Andere Male sind es größere Dinge, wie negative Denkmuster oder ein Mangel an Selbstvertrauen....

weiterlesen

strong single mum - Wie Stephanie Steiner Alleinerziehende auf ihrem Weg begleitet und stärkt

In diesem Artikel möchten wir eine besondere Empfehlung aussprechen. Dabei handelt es sich nicht um bezahlte Werbung, sondern wir sind einfach überzeugt von dem Angebot, das wir dir heute vorstellen wollen. Als Alleinerziehende:r stehst du vor vielen...

weiterlesen

Frühwarnsystem für dein Herz: Wie man toxische Beziehungen frühzeitig erkennt

Es ist einfach, in die Falle zu tappen und eine toxische Beziehung als normale Unstimmigkeiten oder Probleme abzutun. Es ist also besonders wichtig, dass man sich bewusst macht, welche Anzeichen es für eine toxische Beziehung gibt um den Unterschied...

weiterlesen

Wieder Freunde werden nach der Trennung: Ein Leitfaden für den Neuanfang

Trennungen sind immer schwierig, und es ist völlig normal, dass du dich in der Zeit danach verletzt und verwirrt fühlst. Aber es ist wichtig zu wissen, dass dieses Gefühl nicht ewig anhält. Mit der Zeit wirst du feststellen, dass du stärker und widerstandsfähiger...

weiterlesen

Die Kunst der ehrlichen Kommunikation: Der Schlüssel zur glücklichen Beziehung

Wer kennt es nicht? In Beziehungen entstehen oft Unstimmigkeiten, weil wir nicht genau wissen, wie viel Ehrlichkeit  gegenüber dem Partner oder der Partnerin gut ist und wie viel davon schaden könnte. Der Tanz zwischen Wahrheit und Taktgefühl lässt...

weiterlesen