Liebe |
09. Dezember 2022
Oft stehen wir uns selbst im Weg, wenn es darum geht, einen Partner zu finden. Wir haben bestimmte Vorstellungen davon, wie unser ideales Date aussehen sollte, und wir lassen uns von Ängsten und Zweifeln leiten, die uns davon abhalten, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Doch es gibt Möglichkeiten, diese Hindernisse zu überwinden und sich selbst besser auf die Partnersuche vorzubereiten.
Eines der größten Hindernisse bei der Partnersuche ist die Angst vor Ablehnung. Wir haben Angst, jemanden zu fragen, ob er oder sie mit uns ausgehen möchte, aus Angst vor einem Korb. Dies kann dazu führen, dass wir uns zurückziehen und nicht die Initiative ergreifen, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Um diese Angst zu überwinden, ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass ein Korb nicht das Ende der Welt bedeutet. Wir sollten uns darauf konzentrieren, dass wir jemanden kennengelernt haben, der unsere Aufmerksamkeit und unser Interesse geweckt hat, und dass wir etwas daraus lernen können. Wenn wir ablehnen, bedeutet das nicht, dass wir weniger wert sind oder dass wir es nicht verdient haben, glücklich zu sein.
Als kostenloses Basis-Mitglied bei moms-dads-kids hast du Zugang zu umfangreichen Profiloptionen und Suchkriterien, die speziell auf die Bedürfnisse von alleinerziehenden und familienorientierten Singles abgestimmt sind. Du kannst angeben, ob du selbst Kinder hast und ob du einen Partner mit oder ohne Kinder suchst, sodass du gezielt nach Singles suchen kannst,...
Ein weiteres Hindernis bei der Partnersuche ist die Unfähigkeit, Nein zu sagen. Wir haben Angst, jemanden zu verletzen oder ihn oder sie zu verlieren, wenn wir nicht das tun, was er oder sie von uns verlangt. Dies kann dazu führen, dass wir in Beziehungen bleiben, die uns unglücklich machen, oder dass wir uns in Menschen verlieben, die nicht gut für uns sind.
Um dieses Hindernis zu überwinden, ist es wichtig, lernen, auf unsere eigenen Bedürfnisse und Gefühle zu hören. Wir sollten lernen, unsere Grenzen zu setzen und uns nicht unter Druck setzen zu lassen, Dinge zu tun, die wir nicht wollen. Wir sollten lernen, Nein zu sagen, wenn es notwendig ist, und uns nicht schuldig fühlen, wenn wir anderen die Wahrheit sagen.
Sehr wichtig bei der Partnersuche kann auch die Sorge um die eigenen Kinder sein. Wenn man Kinder hat, kann es schwierig sein, jemanden zu finden, der bereit ist, sich auf eine Beziehung einzulassen und die Verantwortung für sie zu übernehmen. Viele Singles, die Kinder haben, sind sich unsicher, ob sie überhaupt jemanden finden werden, der sie und ihre Kinder akzeptiert.
Damit das gelingen kann, ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass es viele Menschen gibt, die bereit sind, sich auf eine Beziehung mit jemandem einzulassen, der bereits Kinder hat. Man sollte sich nicht dafür schämen, dass man Kinder hat, und sich auch nicht davor fürchten, jemanden zu fragen, ob er oder sie bereit ist, sich auf eine Beziehung mit einem Single-Parent einzulassen. Wichtig ist es, sich auf die Bedürfnisse der eigenen Kinder zu konzentrieren und sich darüber im Klaren zu sein, was man von einem potenziellen Partner erwartet.
Insgesamt ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass wir die Kontrolle über unser eigenes Liebesleben haben und dass wir uns nicht von Ängsten und Zweifeln leiten lassen sollten. Wir sollten lernen, auf unsere eigenen Bedürfnisse und Gefühle zu hören und uns nicht von anderen beeinflussen zu lassen. Wenn wir lernen, diese Hindernisse zu überwinden, können wir uns selbst besser auf die Partnersuche vorbereiten und die Liebe finden, die wir verdienen - oder zumindest eine nette Verabredung für einen Cocktail.
Jeder Mensch hat Gewohnheiten, die er gerne ändern würde. Manchmal sind es die kleinen Dinge, wie zu viel Zeit vor dem Fernseher oder zu viel Zucker im Kaffee. Andere Male sind es größere Dinge, wie negative Denkmuster oder ein Mangel an Selbstvertrauen....
weiterlesenIn diesem Artikel möchten wir eine besondere Empfehlung aussprechen. Dabei handelt es sich nicht um bezahlte Werbung, sondern wir sind einfach überzeugt von dem Angebot, das wir dir heute vorstellen wollen. Als Alleinerziehende:r stehst du vor vielen...
weiterlesenEs ist einfach, in die Falle zu tappen und eine toxische Beziehung als normale Unstimmigkeiten oder Probleme abzutun. Es ist also besonders wichtig, dass man sich bewusst macht, welche Anzeichen es für eine toxische Beziehung gibt um den Unterschied...
weiterlesenTrennungen sind immer schwierig, und es ist völlig normal, dass du dich in der Zeit danach verletzt und verwirrt fühlst. Aber es ist wichtig zu wissen, dass dieses Gefühl nicht ewig anhält. Mit der Zeit wirst du feststellen, dass du stärker und widerstandsfähiger...
weiterlesenWer kennt es nicht? In Beziehungen entstehen oft Unstimmigkeiten, weil wir nicht genau wissen, wie viel Ehrlichkeit gegenüber dem Partner oder der Partnerin gut ist und wie viel davon schaden könnte. Der Tanz zwischen Wahrheit und Taktgefühl lässt...
weiterlesen