Zurück zur Ratgeber-Startseite

Gemeinsam Weihnachten feiern trotz Fernbeziehung

 Liebe   |     

Es ist sicherlich schwierig, Weihnachten in einer Fernbeziehung zu feiern, da die räumliche Distanz es einem nicht erlaubt, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Feiertage zu genießen. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die ihr tun könnt, um trotzdem in Weihnachtsstimmung zu kommen und das Fest trotz der Distanz zu feiern.

Zunächst einmal könnt ihr eure gemeinsame Zeit planen und dafür sorgen, dass ihr euch zumindest virtuell seht und miteinander sprecht. Ihr könnt zum Beispiel einen Videochat einrichten, um euch gegenseitig beim Schmücken des Weihnachtsbaums oder beim Kochen der Weihnachtsmahlzeit zuzusehen. Auf diese Weise könnt ihr trotz der Distanz das Gefühl haben, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Feiertage zu feiern.

Singlebörse für Alleinerziehende - Deine seriöse Plattform für Singles mit Familiensinn

Als kostenloses Basis-Mitglied bei moms-dads-kids hast du Zugang zu umfangreichen Profiloptionen und Suchkriterien, die speziell auf die Bedürfnisse von alleinerziehenden und familienorientierten Singles abgestimmt sind. Du kannst angeben, ob du selbst Kinder hast und ob du einen Partner mit oder ohne Kinder suchst, sodass du gezielt nach Singles suchen kannst,...

Mehr über moms-dads-kids

Eine andere Möglichkeit ist, sich gegenseitig kleine Geschenke zu schicken. Auch wenn ihr nicht zusammen seid, könnt ihr eure Liebe und Zuneigung auf diese Weise zeigen und einander eine Freude machen. Ihr könnt auch gemeinsame Erinnerungen oder Fotos in schöne Weihnachtskarten packen und sie an eure Liebsten schicken, um ihnen eine besondere Freude zu machen.

  • Eine schöne Weihnachtskarte, in der ihr eure Liebe und Zuneigung ausdrücken und eurem Partner eine Freude machen könnt
  • Ein Fotoalbum mit gemeinsamen Erinnerungen, das du zusammenstellen und an deinen Partner schicken kannst
  • Ein personalisiertes Geschenk, wie zum Beispiel ein Fotokissen mit einem gemeinsamen Foto oder ein Schlüsselanhänger mit euren Namen
  • Ein gemeinsames Erlebnis, das sie zusammen unternehmen können, wenn ihr wieder zusammen seid, wie zum Beispiel eine Klettertour oder ein Theaterbesuch
  • Ein Gutschein für ein romantisches Abendessen, das sie zusammen genießen können, wenn ihr wieder zusammen seid
  • Ein persönliches Geschenk, das auf die Interessen und Vorlieben deines Partners abgestimmt ist, wie zum Beispiel ein Buch oder ein Musikalbum, das er gerne hat.

Indem Paare gemeinsame Pläne schmieden, sich gegenseitig Geschenke schicken und sich virtuell sehen, können sie das Gefühl haben, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Feiertage zu feiern. Auf diese Weise können sie trotz der Distanz die Gemeinsamkeit in ihrer Beziehung stärken und ihre Liebe und Zuneigung zeigen.

Wir wünschen allen Liebespaaren in Fernbeziehungen ein frohe und glückliche Weihnachtszeit und hoffen, dass sie trotz der Distanz die Gemeinsamkeit in ihrer Beziehung stärken und die Feiertage in vollen Zügen genießen können.

Logo moms-dads-kids

Einfach anmelden
und kostenlos umsehen

Ich bin

Mehr Artikel aus dieser Kategorie

Liebe und Lebensfreude: Glücklich allein, glücklich zu zweit?

In der heutigen Gesellschaft wird oft der Eindruck vermittelt, dass man nur in einer Beziehung wirklich glücklich sein kann. Aber ist das wirklich so? Kann man nicht auch alleine ein erfülltes und glückliches Leben führen? Und wie verändert sich das...

weiterlesen

Gesunde Liebe: Was eine gute Partnerschaft ausmacht

Liebe ist eines der tiefsten und erfüllendsten Gefühle, die wir als Menschen erleben können. Sie ist der Klebstoff, der Paare zusammenhält, und die Brücke, die tiefe Verbindungen zwischen zwei Individuen schafft. Doch was macht eine gesunde und erfüllende...

weiterlesen

Partnersuche für Alleinerziehende: Wo und wie man Liebe findet

Das Leben als Alleinerziehende(r) ist bereits eine Herausforderung für sich. Zwischen der Betreuung der Kinder, dem Job und den alltäglichen Verpflichtungen bleibt oft wenig Zeit für die Partnersuche. Doch das Verlangen nach einer liebevollen Beziehung...

weiterlesen

Beziehungsbalance: Wenn Alleinerziehende neue Partnerschaften eingehen

Das Leben als Alleinerziehender ist oft von Hektik, Verantwortung und unzähligen Entscheidungen geprägt. Wenn sich dann eine neue Liebe oder eine neue Beziehung anbahnt, stellt sich die Frage: Wie integriert man diese in das bestehende Familienleben?...

weiterlesen

Die Chemie der Liebe: Wie wir uns verlieben

Das Gefühl, verliebt zu sein, ist eines der mächtigsten und faszinierendsten menschlichen Erlebnisse. Es kann uns auf Wolke sieben schweben lassen oder uns in tiefe Verzweiflung stürzen. Doch was passiert genau in unserem Körper und unserem Gehirn,...

weiterlesen