Liebe |
10. Dezember 2022
Es ist sicherlich schwierig, Weihnachten in einer Fernbeziehung zu feiern, da die räumliche Distanz es einem nicht erlaubt, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Feiertage zu genießen. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die ihr tun könnt, um trotzdem in Weihnachtsstimmung zu kommen und das Fest trotz der Distanz zu feiern.
Zunächst einmal könnt ihr eure gemeinsame Zeit planen und dafür sorgen, dass ihr euch zumindest virtuell seht und miteinander sprecht. Ihr könnt zum Beispiel einen Videochat einrichten, um euch gegenseitig beim Schmücken des Weihnachtsbaums oder beim Kochen der Weihnachtsmahlzeit zuzusehen. Auf diese Weise könnt ihr trotz der Distanz das Gefühl haben, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Feiertage zu feiern.
Als kostenloses Basis-Mitglied bei moms-dads-kids hast du Zugang zu umfangreichen Profiloptionen und Suchkriterien, die speziell auf die Bedürfnisse von alleinerziehenden und familienorientierten Singles abgestimmt sind. Du kannst angeben, ob du selbst Kinder hast und ob du einen Partner mit oder ohne Kinder suchst, sodass du gezielt nach Singles suchen kannst,...
Eine andere Möglichkeit ist, sich gegenseitig kleine Geschenke zu schicken. Auch wenn ihr nicht zusammen seid, könnt ihr eure Liebe und Zuneigung auf diese Weise zeigen und einander eine Freude machen. Ihr könnt auch gemeinsame Erinnerungen oder Fotos in schöne Weihnachtskarten packen und sie an eure Liebsten schicken, um ihnen eine besondere Freude zu machen.
Indem Paare gemeinsame Pläne schmieden, sich gegenseitig Geschenke schicken und sich virtuell sehen, können sie das Gefühl haben, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Feiertage zu feiern. Auf diese Weise können sie trotz der Distanz die Gemeinsamkeit in ihrer Beziehung stärken und ihre Liebe und Zuneigung zeigen.
Wir wünschen allen Liebespaaren in Fernbeziehungen ein frohe und glückliche Weihnachtszeit und hoffen, dass sie trotz der Distanz die Gemeinsamkeit in ihrer Beziehung stärken und die Feiertage in vollen Zügen genießen können.
Unsere frühesten Beziehungserfahrungen prägen maßgeblich, wie wir als Erwachsene Liebe und Partnerschaft erleben. Die in der Kindheit entwickelten Bindungsstile beeinflussen, wie wir Nähe, Intimität und Konflikte in romantischen Beziehungen gestalten....
weiterlesenLebst du in einer Patchwork-Familie oder denkst darüber nach, eine solche zu gründen? Das Zusammenleben in einer Familie, die aus Mitgliedern verschiedener vorheriger Familien besteht, kann eine bereichernde, aber auch herausfordernde Erfahrung sein....
weiterlesenFühlst Du Dich in Deiner Beziehung oft verunsichert, manipuliert oder emotional ausgelaugt? Hast Du das Gefühl, dass Dein Partner immer im Mittelpunkt stehen muss und wenig Rücksicht auf Deine Bedürfnisse nimmt? Dann könnte es sein, dass Du in einer...
weiterlesenHast du dich schon einmal gefragt, ob es möglich ist, mehr als einen Menschen gleichzeitig zu lieben und dabei ehrliche, erfüllende Beziehungen zu führen? Polyamorie, das Konzept der einvernehmlichen, gleichzeitigen Liebesbeziehungen mit mehreren Partnern,...
weiterlesenDie Midlife Crisis bei Männern ist ein Phänomen, das viele Beziehungen auf eine harte Probe stellen kann. Plötzlich scheint der Partner, den du zu kennen glaubtest, wie ausgewechselt. Er hinterfragt sein Leben, seine Karriere und manchmal sogar eure...
weiterlesen