Liebe |
10. Dezember 2022
Es ist sicherlich schwierig, Weihnachten in einer Fernbeziehung zu feiern, da die räumliche Distanz es einem nicht erlaubt, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Feiertage zu genießen. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die ihr tun könnt, um trotzdem in Weihnachtsstimmung zu kommen und das Fest trotz der Distanz zu feiern.
Zunächst einmal könnt ihr eure gemeinsame Zeit planen und dafür sorgen, dass ihr euch zumindest virtuell seht und miteinander sprecht. Ihr könnt zum Beispiel einen Videochat einrichten, um euch gegenseitig beim Schmücken des Weihnachtsbaums oder beim Kochen der Weihnachtsmahlzeit zuzusehen. Auf diese Weise könnt ihr trotz der Distanz das Gefühl haben, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Feiertage zu feiern.
Als kostenloses Basis-Mitglied bei moms-dads-kids hast du Zugang zu umfangreichen Profiloptionen und Suchkriterien, die speziell auf die Bedürfnisse von alleinerziehenden und familienorientierten Singles abgestimmt sind. Du kannst angeben, ob du selbst Kinder hast und ob du einen Partner mit oder ohne Kinder suchst, sodass du gezielt nach Singles suchen kannst,...
Eine andere Möglichkeit ist, sich gegenseitig kleine Geschenke zu schicken. Auch wenn ihr nicht zusammen seid, könnt ihr eure Liebe und Zuneigung auf diese Weise zeigen und einander eine Freude machen. Ihr könnt auch gemeinsame Erinnerungen oder Fotos in schöne Weihnachtskarten packen und sie an eure Liebsten schicken, um ihnen eine besondere Freude zu machen.
Indem Paare gemeinsame Pläne schmieden, sich gegenseitig Geschenke schicken und sich virtuell sehen, können sie das Gefühl haben, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Feiertage zu feiern. Auf diese Weise können sie trotz der Distanz die Gemeinsamkeit in ihrer Beziehung stärken und ihre Liebe und Zuneigung zeigen.
Wir wünschen allen Liebespaaren in Fernbeziehungen ein frohe und glückliche Weihnachtszeit und hoffen, dass sie trotz der Distanz die Gemeinsamkeit in ihrer Beziehung stärken und die Feiertage in vollen Zügen genießen können.
Jeder Mensch hat Gewohnheiten, die er gerne ändern würde. Manchmal sind es die kleinen Dinge, wie zu viel Zeit vor dem Fernseher oder zu viel Zucker im Kaffee. Andere Male sind es größere Dinge, wie negative Denkmuster oder ein Mangel an Selbstvertrauen....
weiterlesenIn diesem Artikel möchten wir eine besondere Empfehlung aussprechen. Dabei handelt es sich nicht um bezahlte Werbung, sondern wir sind einfach überzeugt von dem Angebot, das wir dir heute vorstellen wollen. Als Alleinerziehende:r stehst du vor vielen...
weiterlesenEs ist einfach, in die Falle zu tappen und eine toxische Beziehung als normale Unstimmigkeiten oder Probleme abzutun. Es ist also besonders wichtig, dass man sich bewusst macht, welche Anzeichen es für eine toxische Beziehung gibt um den Unterschied...
weiterlesenTrennungen sind immer schwierig, und es ist völlig normal, dass du dich in der Zeit danach verletzt und verwirrt fühlst. Aber es ist wichtig zu wissen, dass dieses Gefühl nicht ewig anhält. Mit der Zeit wirst du feststellen, dass du stärker und widerstandsfähiger...
weiterlesenWer kennt es nicht? In Beziehungen entstehen oft Unstimmigkeiten, weil wir nicht genau wissen, wie viel Ehrlichkeit gegenüber dem Partner oder der Partnerin gut ist und wie viel davon schaden könnte. Der Tanz zwischen Wahrheit und Taktgefühl lässt...
weiterlesen