Zurück zur Ratgeber-Startseite

Angst vor dem ersten Sex nach einer längeren Pause? So kommst du darüber hinweg

 Liebe   |     

Viele Singles haben Angst vor dem ersten Sex nach einer längeren Sexflaute. Sie befürchten, dass sie ihre Fähigkeiten verloren haben oder dass der Sex enttäuschend sein wird. Doch Sex ist wie ein Muskel: Wenn man ihn nicht benutzt, wird er zwar schwächer, aber man verlernt ihn nicht vollständig.

Wenn man längere Zeit keinen Sex hatte, ist es normal, dass man nervös und unsicher wird. Doch es gibt einige Dinge, die man tun kann, um sich wieder an das Gefühl des Sexes zu gewöhnen und die Angst zu überwinden.

Sex verlernt man nicht

Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass man seine sexuellen Fähigkeiten verliert, wenn man längere Zeit keinen Sex hat. Diese Angst kann dazu führen, dass Singles, die längere Zeit keinen Partner hatten, sich unwohl und unsicher fühlen, wenn sie wieder sexuelle Aktivitäten aufnehmen. Doch Sex ist wie ein Muskel – wenn man ihn nicht benutzt, wird er zwar schwächer, aber man verlernt ihn nicht vollständig.

Es ist normal, nervös und unsicher zu sein, wenn man längere Zeit keinen Sex hatte. Doch wenn man sich selbst Zeit und Raum gibt und sich auf den Moment konzentriert, kann man die Angst überwinden und wieder Spaß am Sex haben. Sex verlernt man nicht – man muss nur lernen, sich selbst und seinen Körper wieder neu kennen und verstehen.

Offenheit und Ehrlichkeit

Es ist ratsam, offen und ehrlich über sexuelle Vorlieben und Bedenken zu sprechen. Man sollte sich nicht dafür schämen, dass man längere Zeit keinen Sex hatte oder dass man bestimmte Dinge im Bett nicht mag. Stattdessen sollte man versuchen, einen Partner zu finden, der Verständnis für die eigenen Bedürfnisse hat und bereit ist, darauf einzugehen.

Eine weitere Möglichkeit, die Angst zu verringern, ist, sich selbst zu verwöhnen, bevor man sexuelle Aktivitäten mit einem Partner aufnimmt. Dies kann bedeuten, sich selbst zu befriedigen, um herauszufinden, was einem selbst gefällt, oder sich auf andere Weise sexuell zu erregen, zum Beispiel durch das Ansehen von Pornos oder das Lesen erotischer Literatur. Dies kann dazu beitragen, die sexuelle Erregung zu steigern und die Angst vor dem ersten Sex zu verringern.

Abschließende Gedanken

Insgesamt ist es wichtig, sich selbst Zeit und Raum zu geben, um wieder in ein aktiveres Sexleben einzusteigen. Man sollte offen und ehrlich über seine Vorlieben und Bedenken sprechen und sich auf seine eigenen Bedürfnisse konzentrieren. Auch das Verwöhnen sich selbst kann dazu beitragen, die Angst vor dem ersten Sex zu verringern und die sexuelle Erregung zu steigern. Wichtig ist es auch, sich auf den Moment zu konzentrieren und nicht in Gedanken über mögliche Fehler oder Enttäuschungen zu verlieren. Wenn man diese Tipps beachtet, kann man die längere Sexflaute hinter sich lassen und wieder Spaß am Sex haben.

Logo moms-dads-kids

Einfach anmelden
und kostenlos umsehen

Ich bin

Mehr Artikel aus dieser Kategorie

Wenn Paare Freunde bleiben – geht das?

Nach einer Trennung stehen viele Paare vor der Frage, ob und wie eine Freundschaft möglich ist. Gerade als alleinerziehender Single kann der Wunsch, mit dem Ex-Partner in Kontakt zu bleiben, besonders groß sein – sei es wegen gemeinsamer Kinder, geteilten...

weiterlesen

Spannung statt Routine: Abenteuer in der Partnerschaft planen

Mit der Zeit schleicht sich in vielen Beziehungen eine gewisse Routine ein, die zwar Sicherheit gibt, aber auch dazu führen kann, dass die Spannung und das Prickeln nachlassen. Doch genau darin liegt auch die Chance, bewusst für neue Impulse zu sorgen...

weiterlesen

Digitale Kommunikation: Herzliche Chats statt kalter Textnachrichten

In einer Welt, in der digitale Kommunikation einen immer größeren Raum einnimmt, ist es wichtiger denn je, echte Nähe und Herzlichkeit auch über den Bildschirm zu transportieren. Gerade als alleinerziehender Single bist du oft auf digitale Wege angewiesen,...

weiterlesen

Die Rolle von Empathie in der Liebe – besser hören, besser lieben

Empathie ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, wenn es darum geht, eine erfüllende und stabile Liebesbeziehung zu führen. Sie ermöglicht es dir, dich in die Gefühlswelt deines Partners hineinzuversetzen, seine Bedürfnisse zu erkennen und auf einer tieferen...

weiterlesen

Remote-Beziehungen: Liebe auf Distanz erfolgreich führen

In einer Welt, die zunehmend vernetzt und mobil ist, sind Fernbeziehungen keine Seltenheit mehr. Für Alleinerziehende, die oft an einen bestimmten Ort gebunden sind, kann eine Beziehung über die Distanz sogar eine attraktive Option sein, um Liebe und...

weiterlesen