Zurück zur Ratgeber-Startseite

10 Ideen für ein gelungenes Silvester 2021 trotz Corona-Pandemie

 Liebe   |     

Eigentlich wird jedes Jahr das alte Jahr mit einem Silvesterfeuerwerk verabschiedet und ins neue Jahr eingeleitet. Diese Tradition diente ursprünglich dazu, böse Geister zu vertreiben und das neue Jahr, ohne diese freudig zu begrüßen. Wie im letzten Jahr wird es pandemiebedingt schwierig, gemeinsam groß zu feiern und ein Feuerwerk steigen zu lassen. Wir haben ein paar Ideen für dich zusammengestellt, wie du trotzdem einen gelungenen Silvesterabend 2021 im kleinen Kreis verbringen kannst.

  1. Hängt Zettel auf mit Wünschen und Zielen für das neue Jahr und mit Dingen, auf die ihr gerne im nächsten Jahr verzichten möchtet. Diese sorgen für lustigen Gesprächsstoff während eurer kleinen, gemütlichen Feier.
     
  2. Feierst du Silvester gemeinsam mit deinen Kindern? Mache einen Count-Down aus Luftballons. Blase dazu die Ballons auf und beschrifte ab 20 Uhr jede halbe Stunde einen Ballon, welchen die Kids dann zum Platzen bringen dürfen.
     
  3. Raclette an Silvester? Wie wäre es stattdessen mit einer Potluck-Party? Um Stress in der Küche am Silvestertag zu vermeiden, tut euch alle zusammen und bitte jeden Gast etwas Kleines mitzubringen. Sprecht euch dazu vorher ab und macht einen Themen-Abend daraus.
     
  4. Eine Schnitzeljagd geht sowohl mit Kindern als auch in Gruppen oder als Pärchen. Macht eine ausgedehnte Wanderung mit kleinen Aktivitäten zwischendrin und gebt darauf Acht, dass ihr kurz vor Mitternacht an einem schönen, ruhigen Platz ankommt, um das Silvester-Feuerwerk (sofern möglich) zu genießen.
     
  5. Eine Alternative zum Silvesterfeuerwerk könnte ebenfalls ein kleines Lagerfeuer im Garten darstellen. Stockbrot und Marshmallows über dem Feuer heiß werden lassen und dazu einen heißen Glühwein oder eine heiße Schokolade trinken – mhhhh.
     
  6. Anstatt einer aufregenden und schicken Silvesterparty wäre in diesem Jahr vielleicht eine Pyjamaparty angebracht. Mache es dir mit deinen Liebsten gemütlich, schmeißt euch in kuschelige Gewänder und verbringt den Abend mit Popcorn und Chips auf der Couch.
     
  7. Um das alte Jahr hinter dir zu lassen und möglichst entspannt in das neue Jahr zu starten, könntest du einen Wellness-Abend mit deinem/deiner Liebsten organisieren. Masken, Massagen, eine heiße Dusche inklusive Peeling,...überlege dir Dinge, die ihr beide genießt und teilt diese miteinander. Auch hier lassen sich Kinder wunderbar integrieren, denn welches Kind kann bei einer Schokoladenmaske schon wiederstehen. ;-)
     
  8. Einem gemütlichen Filmabend steht trotz Pandemie nichts im Wege. Schnapp dir deine Kinder und schaut euch humorvolle Filme an, bei denen viel gelacht werden muss.
     
  9. Auch Spieleabende sind immer gern gesehen. Ob in einer freundschaftlichen Runde, in welcher sich der Abend mit ein paar netten Drinks kombinieren lässt oder mit Kindern und alkoholfreien Cocktails/Smoothies – da ist für jeden etwas dabei.
     
  10. Solltest du nicht die Möglichkeit haben, deine Liebsten an Silvester um dich zu haben, dann versuche es doch mal mit einem virtuellen Dinner. Wenn uns die Pandemie eines gezeigt hat, dann, dass uns das Internet wunderbar dabei helfen kann, uns miteinander zu verbinden.

 

 

Partnersuche mit Kind - finde endlich deine neue Liebe

Warum moms-dads-kids?

Aufgrund unserer frühen Gründung im Jahr 2000 und der damit einhergehenden, langjährigen Erfahrung, können wir mit Stolz behaupten bereits einige Single-Mamas und Single-Papas sowie Menschen mit Familiensinn zusammengeführt zu haben. Einige Beispiele dafür kannst du in unseren Lovestories...

Mehr über moms-dads-kids
Logo moms-dads-kids

Einfach anmelden
und kostenlos umsehen

Ich bin

Mehr Artikel aus dieser Kategorie

strong single mum - Wie Stephanie Steiner Alleinerziehende auf ihrem Weg begleitet und stärkt

In diesem Artikel möchten wir eine besondere Empfehlung aussprechen. Dabei handelt es sich nicht um bezahlte Werbung, sondern wir sind einfach überzeugt von dem Angebot, das wir dir heute vorstellen wollen. Als Alleinerziehende:r stehst du vor vielen...

weiterlesen

Frühwarnsystem für dein Herz: Wie man toxische Beziehungen frühzeitig erkennt

Es ist einfach, in die Falle zu tappen und eine toxische Beziehung als normale Unstimmigkeiten oder Probleme abzutun. Es ist also besonders wichtig, dass man sich bewusst macht, welche Anzeichen es für eine toxische Beziehung gibt um den Unterschied...

weiterlesen

Wieder Freunde werden nach der Trennung: Ein Leitfaden für den Neuanfang

Trennungen sind immer schwierig, und es ist völlig normal, dass du dich in der Zeit danach verletzt und verwirrt fühlst. Aber es ist wichtig zu wissen, dass dieses Gefühl nicht ewig anhält. Mit der Zeit wirst du feststellen, dass du stärker und widerstandsfähiger...

weiterlesen

Die Kunst der ehrlichen Kommunikation: Der Schlüssel zur glücklichen Beziehung

Wer kennt es nicht? In Beziehungen entstehen oft Unstimmigkeiten, weil wir nicht genau wissen, wie viel Ehrlichkeit  gegenüber dem Partner oder der Partnerin gut ist und wie viel davon schaden könnte. Der Tanz zwischen Wahrheit und Taktgefühl lässt...

weiterlesen

Beziehungstypen und Bindungsstile: Wie man sie erkennt und welcher zu dir passt

Beziehungen sind ein komplexes Geflecht aus Gefühlen, Verhaltensmustern und Erwartungen. Sie können verwirrend und gleichzeitig faszinierend sein. Manchmal fragst du dich vielleicht, warum du in bestimmten Situationen auf eine bestimmte Weise reagierst...

weiterlesen